Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Sanitätsfortbildung (Nr.: 2025-0026)

San-Training
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Teilnehmende mit SAN A und B bzw. San-Training nicht älter als 4 Jahre

Voraussetzungen
(einzureichen bis 31.10.2025)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Sanitätsfortbildung
Inhalt
  • Pflichtthemen: 
    1. Erweiterte Herz-Lungen-Wiederbelebung (San A)
    2. Erweiterte Herz-Lungen-Wiederbelebung (San B)
    3. Lagerung und achsgerechte Rettung
    4. Bedrohliche Blutungen
    5. Hygiene
    6. Atemwegssicherung mit i-Gel
  • Zusatzthemen:
    1. Ruhigstellung (Alu-Polsterschiene, HWS-Stützkragen, Spineboard)
    2. Vitalkontrolle, Dokumentation
    3. Abnahme Motorradhelm

4 LE eLearning mit den theoretischen Themen (Pflicht und optionale Themen)

6 LE Praktische Übungen zu diesen Themen

2 LE Fallbeispiele

2 LE Anwenderschulung i-Gel für Helfer mit der Qualifikation Sanitäter (San B)

Veranstalter
Bezirk Nahe-Hunsrück e.V.
Verwalter
Thomas Scherer (Kontakt)
Veranstaltungsort
DLRG Unterkunft Bad Münster am Stein Ebernburg, Schlossgartenstrasse/Burgstrasse, 55583 Bad Kreuznach
Termin
18.10.25 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - (unbekannt): ,

Meldeschluss
17.10.2025 02:21
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Anbei der Link zum eLearning. 

https://lernen.dlrg.net/go/crs/37981/rcodeTJFXhYAxvd  

Bitte direkt kontrollieren und Rückmeldung an mich, ob der funktioniert.

 

Liebe Grüße, Sarah

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.