Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

San Training (Nr.: 2025-0020)

Praxis
Status
freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Teilnehmer mit SAN A und B bzw. San-Training nicht älter als 4 Jahre

Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG fortgebildet werden:
  • Sanitätsfortbildung
Inhalt

gem. AV 4, 

  • Hygiene
  • Auffinden, Bewußtlosigkeit
  • Atemwegssicheurng, Beatmung (inklusive i-Gel)
  • Reanimation (AED, Sauerstoff, HLW Schema entsprechend Vorqualifikation San A/B)
  • Blutstillung, Wundversorgung  (Tourniquet, Notverband)
  • Ruhigstellung (Alu-Polsterschiene, HWS-Stützkragen, Spineboard, Combi-Carrier)
  • Vitalkontrolle, Dokumentation
  • Fallbeispiele

Die theoretischen Inhalte werden per elearning vermittelt, welches separat zugewiesen wird. Es erfolgt lediglich eine Unterweisung zum I-gel. Die Einweisung muss separat durch eine berechtigte Person  der Gliederung erfolgen.

Veranstalter
Bezirk Nahe-Hunsrück e.V.
Verwalter
Hans-Dieter Hellrigel (Kontakt)
Leitung
Hans-Dieter Hellrigel
Veranstaltungsort
Vereinsheim DLRG Idar-Oberstein "Adlerhorst", Layenstraße 183, 55743 Idar-Oberstein
Durchführungsart
Das Seminar findet hybrid statt. Den Link für den Onlineteil erhältst du nach der Anmeldung.
Termin
05.07.25 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Vereinsheim DLRG Idar-Oberstein "Adlerhorst": 55743 Idar-Oberstein, Layenstraße 183

Meldeschluss
01.07.2025 12:32
Teilnehmerzahl
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Hallo liebe Teilnehmer, Ihr habt Euch für das San-Training angemeldet. Anbei der Link zum eLearning. 

https://lernen.dlrg.net/go/crs/37981/rcodeTJFXhYAxvd

Bitte direkt kontrollieren und Rückmeldung an mich, ob der funktioniert.

VG Dieter

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.